Perspektive +
Perspektive+
Perspektiv+ ist ein Angebot, das Ihre Handlungsfähigkeit stärkt. Sie lernen, wie Sie Veränderungen starten sowie Ziele Schritt für Schritt erreichen.
WIE hilft Perspektive+?
Arbeitslosigkeit belastet viele Menschen. Perspektive+ hilft, diese Belastung zu verringern. Teilnehmende können sich in der Gruppe austauschen. Die Coaches unterstützen bei der Suche nach Möglichkeiten, das Gelernte im Alltag umzusetzen.
WAS ist das Ziel von Perspektive+?
Das Angebot Perspektive+ ist Hilfe zur Selbsthilfe. Sie tauschen sich über Themen aus, die Sie im Alltag beschäftigen oder die Sie ändern möchten. Sie erhalten Unterstützung, um passende Lösungen zu finden und gegebenenfalls aktiv an weiteren Angeboten zur Aktivierung, Qualifizierung oder Vermittlung teilzunehmen. Wenn einzelne Programmbausteine Ihnen mehr Kraft als auch Zuversicht in der Zeit der Arbeitslosigkeit geben, erreicht Perspektive+ auch sein Ziel.
Wichtige Inhalte sind:
Aktivitätenplanung
Denken Sie über angenehme, notwendige, geistige, körperliche, individuelle und gemeinsame Aktivitäten nach.
Überprüfen Sie Ihre Woche und planen Sie Ihre Zeit.
Konstruktives Denken
Was tue ich und wohin will ich?
Welcher Gedanke bringt mich voran?
Soziale Kompetenz/Unterstützung
Wer kann mir helfen und wie?
- Stehen Sie für sich ein, pflegen Sie Beziehungen und wecken Sie Sympathie „Wie kann ich meine Mitmenschen für mich gewinnen?“
Systematisches Problemlösen
Wie bringe ich mich sinnvoll ein?
Entwickeln und setzen Sie Lösungspläne um.
- Bleiben Sie dran am Ziel.
WER kann an Perspektive+ teilnehmen?
Jeder kann an Perspektive+ teilnehmen, der bereit ist, sich in einer Gruppe über seinen Alltag, die Arbeits- losigkeit und seinen beruflichen Weg auszutauschen. Offenheit für neue Ideen zur Tagesgestaltung ist wichtig.
WANN findet Perspektive+ statt?
Das Angebot dauert insgesamt 10 Wochen. Die Verteilung ist wie folgt:
- Woche 1 ‒ 4: Gruppencoaching (zweimal/Woche je 3 Stunden)
- Woche 5 ‒ 9: Einzelcoaching (eine Stunde/Woche)
- Einzelcoaching-Termine werden individuell vereinbart.
- Woche 10: Gruppencoaching (einmal/Woche 3 Stunden)
Die genauen Zeiten stehen im Beiblatt.
WO findet Perspektive+ statt?
Perspektive+ findet in den Räumen des Jobcenters Kreis Warendorf statt.
- Anlaufstelle Ahlen: Raiffeisenstraße 11, 59229 Ahlen, Raum 0.12
- Anlaufstelle Beckum: Dalmerweg 77, 59269 Beckum, Raum 0.12
- Anlaufstelle Ennigerloh: Clemens-August- Straße 28, 59320 Ennigerloh, Raum 0.03
- Anlaufstelle Warendorf: Südstraße 10 a, 48231 Warendorf, Raum 14
