Da momentan sehr viele Anträge gestellt werden, kommt es derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten der Anträge. Damit sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Bearbeitung der Anträge konzentrieren können, bitten wir Sie, von telefonischen Nachfragen zum Stand der Bearbeitung abzusehen. Sie können sich gerne schriftlich oder per E- Mail an uns wenden und erhalten dann kurzfristig Rückmeldung.
Herzlich willkommen beim
Das Jobcenter Kreis Warendorf ist Ansprechpartner für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld. Als Kreis nehmen wir diese Aufgabe nach dem Sozialgesetzbuch II mit großem Engagement wahr. Unser Motto dabei lautet: Wir beraten, unterstützen, vermitteln!
Bei Fragen steht Ihnen das Team des Jobcenters gerne unter den genannten Telefonnummern zur Verfügung.
Ihr Landrat Dr. Olaf Gericke
Münsterland, eine starke Region kommunaler Jobcenter. Ein Kontakt mit einem starken Jobcenter vor Ort lohnt sich immer.
Bürgergeld oder Wohngeld – welche Ansprüche sind möglich?
Seit dem 01.01.2023 gibt es das Bürgergeld und das Wohngeld-Plus-Gesetz.
Informationen zu den Regelungen des Bürgergeldes finden Sie hier.
Das Wohngeld wurde ab 01.01.2023 durch eine dauerhafte Heizkostenkomponente erhöht. Mit dieser neuen Heizkostenkomponente im Wohngeld soll dafür gesorgt werden, dass die Menschen die steigenden Heizkosten bezahlen können. Die Bundesregierung informiert hier über die Neuheiten. Aber auch das Bundesamt für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen informiert über das neue "Wohngeld-Plus". Lesen Sie hier.
Ob Ansprüche auf Bürgergeld oder Wohngeld neben den sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen bestehen, kann mit folgenden Berechnungshilfen überprüft werden:
Notfallvorsorge - was ist zu tun?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe informiert zum Thema "Notfallvorsorge". Lesen Sie hier.
Für Geflüchtete aus der Ukraine:
Ab dem 1. Juni 2022 haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine ggf. einen Anspruch auf die Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Sonderseite.
Als Jawdat Hamza im Frühjahr 2015 als 16-Jähriger aus Syrien nach Deutschland kam, stand für ihn zunächst der Erwerb der deutschen Sprache auf dem Programm. Welchen Beruf er ergreifen wollte, wusste er nicht.
Die Landräte der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster sind sich einig: „Das Münsterland ist eine starke Region der kommunalen Jobcenter.“ Das Münsterland zeichnet sich bereits langjährig als…
Der Kreis Warendorf hat seine Mietobergrenzen zur Bestimmung der Angemessenheit der Kosten der Unterkunft im SGB II und SGB XII aktualisiert. Die neuen Richtwerte gelten ab dem 01.01.2023.
Sport und Kultur im Verein stärken Kinder und Jugendliche. Das Bildungs- und Teilhabepaket fördert Heranwachsende aus Familien ohne oder mit geringem Einkommen bei der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben. Kinder und Jugendliche unter 18…