Aktuelles Projekt „Job Assist"

 

WAS ist Job Assist?

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz und helfen Ihnen, sich auf dem Arbeitsmarkt zurechtzufinden. Gemeinsam optimieren wir Ihre Bewerbungsunterlagen, bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche vor und zeigen Ihnen, wie Sie sich bestmöglich präsentieren.

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, selbstständig passende Stellen zu finden und sich erfolgreich zu bewerben. Ebenfalls helfen wir Ihnen schnell Kontakt zu interessanten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern herzustellen. Während Ihrer Teilnahme sind auch Praktika möglich.

WER kann bei Job Assist mitmachen?

Alle erwerbsfähigen Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, die einen Migrationshintergrund besitzen und sich auf den Arbeitsmarkt integrieren oder beruflich neu orientieren möchten, können teilnehmen. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich an Ihre persönliche Integrationsfachkraft im Jobcenter.

WO findet Job Assist statt?

Sie finden uns in den Räumen des Jobcenters Kreis Warendorf.

  • Anlaufstelle Ahlen: Raiffeisenstraße 11, 59229 Ahlen, Raum 0.12
  • Anlaufstelle. Beckum: Dalmerweg 77, 59269 Beckum, Raum 0.12
  • Anlaufstelle Ennigerloh: Clemens-August-Straße 28, 59320 Ennigerloh, Raum 0.03
  • Anlaufstelle Warendorf: Südstraße 10 a, 48231 Warendorf, Raum 14

Der Beginn Ihres Coachings wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Die Teilnahmedauer beträgt in der Regel 12 Wochen und beinhaltet eine Mischung aus wöchentlichen Gruppenterminen und Einzelgesprächen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte bringen Sie vorhandene Unterlagen, die für Ihre Bewerbung relevant sind, wie Lebenslauf, Zeugnisse oder Fotos mit, nach Möglichkeit in digitaler Form mit.

WIR sind der Werkcampus!

Seit 2017 ist das Team Werkcampus eine eigene Organisationseinheit und zertifizierter Maßnahmeträger im Sachgebiet „aktivierende Leistungen" des Jobcenters Kreis Warendorf. Der Werkcampus führt als interner Bildungsträger Maßnahmen nach 5 45 SGB III und 5 16k SGB Il für erwerbsfähige Bürgergeld-Beziehende in Eigenregie durch. Fachqualifizierte Coaches unterstützen dabei zielgerichtet und individuell Bewerberinnen und Bewerber mit dem Ziel der nachhaltigen Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

 

 

Werkcampus                                   

Telefon: 02581 53 - 5871 / 5729

Email: werkcampus@kreis-warendorf.de

Web: www.jobcenter-warendorf.de/werkcampus